Mein Easy Tab Script 1.2 erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Die erste Version wurde über 5000 mal heruntergeladen, die letzte 1.2 Version bereits über 3500 mal. Ricardo Sousa und Andy Sikumbang haben nun das Script übernommen und damit ein Joomla Tab Plugin kreiirt, welches sich jooTabs weiterlesen
At the USOpen.org Startpage i’ve seen a cool little flashbox with the latest Player Images and a short Image description of the active image. I thought it would be nice and useful to have a Javascript Version of this Box. So i’ve played around a little bit and here is …
weiterlesenUm in Excel jede zweite Zeile in der gleichen Art und Weise zu formatieren gibt es einen einfachen Trick. Anstatt jede gewünschte Zeile einzeln zu markieren (das kann bei 1000enden Einträgen langwierig werden), markiert man einfach den gesamten gewünschten Datenbereich und klickt anschließend auf den Menüpunkt Format -> Bedingte Formatierung. …
weiterlesenA new Version of the free EasyTabs Script is available. You can now set a autochange modus to one of your menus. Accessible compact and compatible with all browsers as always.
Examples
Here are three basic examples:
Update 10.07.2007
There is a brand new Version of the Tab Menu available – it’s called Easy Tabs 1.2 and you can find and download it here.
The weiterlesen
Wenn man die Breite oder die Hintergrundfarbe einer Tabellenspalte schnell ändern möchte, kann man dies mit sogenannten colgroups lösen. Hat man z.b. eine Tabelle mit 3 Spalten, definiert man im html einfach nach dem <table>
folgende Colgroup:
Nun muss man im CSS nur noch die klassen stylen, die man den …
weiterlesenWer hätte gedacht dass es noch besser geht? Nach der Lightbox, GreyBox und der tollen ThickBox hätte man wohl kaum damit gerechnet, dass man das ganze noch einmal verbessern kann. Doch mit dem sogenannten LightWindow Script ist es möglich neben Bildern und Websites nun auch Videos, PDFS, SWFS und komplexe …
weiterlesenWenn man normalerweise einen Text auf einer Website markiert, wird er meist mit weißer Schrift auf dunkelblauen Hintergrund angezeigt. Möchte man aber vielleicht eine schönere Farbe haben, kann man hierfür das CSS3 pseudo Element ::selection
verwenden. Unterstützt wird dies derzeit allerdings nur von Safari, Konquerer und Firefox (mit moz- prefix).…