Die drittgrößte Stadt der Niederlande hat mich bereits am modernen Den Haag Central begeistert. Die großzügig angelegte Fußgängerzone die vom Bahnhof in Richtung Zentrum führt, ist mit bis zu 142 Meter hohen Wolkenkratzern umgeben und beinhaltet zahlreiche Geschäfte und Lokale. Geht man weiter durch die belebte Stadt, fallen einem die wunderschönen Backsteinhäuser und die ersten Möwen auf. Den Haag ist Eindhoven bereits nach 5 Minuten meilenweit überlegen. Kein Wunder dass sich die Niederländische Königsfamilie hier niedergelassen hat. Museumstechnisch gibt es zum Beispiel das Escher-Museum, das Stichting Museum, das Kunstmuseum Den Haag und natürlich das berühmte Mauritshuis, in dem man auch Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ bestaunen kann. Das Schönste an Den Haag ist aber die unmittelbare Nähe zur Nordsee. Der Strand von Scheveningen, den man bequem mit der Straßenbahn in etwa 15-20 Minuten erreicht, ist etwa 4,5 Kilometer lang und durchschnittlich 110 Meter breit. Mit der wunderschönen Seebrücke, dem Riesenrad und dem historischen Kurhaus – welches inzwischen ein Hotel ist – ist dies ein Ort, an dem man gerne verweilt. Unzählige schöne Restaurants und Geschäfte sorgen auf einer tollen Strandpromenade für das leibliche Wohl. Ein Traumstrand, der Den Haag zu einer wunderschönen und lebenswerten Stadt macht. Historische Bauten, Königliches Flair, moderne Wolkenkratzer, Internationale Institutionen und ein Strand – was will man mehr. Zufrieden ging es nach dem Punkt auf der Lebensliste über Rotterdam in Richtung Antwerpen.
The Justified Image Grid JS is not loaded. Try disabling Conditional script loading in the General settings.